Sustainable University Day 2017
Agenda 2030: Hochschulen in der Pflicht!?
7. April 2017 | Universität Basel
Kollegienhaus (Petersplatz 1)WORKSHOPS
«Gemeinsam WEITER denken!»
Inspiriert von den vielseitigen Inputs und Perspektiven am Vormittag wurde am Nachmittag zu verschiedenen Themen gemeinsam weitergedacht:
- Neue Projekte: Es wurden innovative Ideen für zukünftige Projekte entwickelt (Workshop 1) und erste Projektanträge konkretisiert (Workshop 2).
- SDGs: Die Relevanz der SDGs wurde in verschiedenen geographischen Dimensionen - lokal, regional, national, global - diskutiert und Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen den SDGs aufgezeigt (Workshop 3).
- Capacity Building: Erfahrungen in Bezug auf transformatives Lernen an Hochschulen wurden ausgetauscht (Workshop 4).
- Forschung: Es wurde gemeinsam überlegt, wie die Rahmenbedingungen für inter- und transdisziplinäre Forschung an den Hochschulen verbessert werden kann (Workshop 5).

Workshop 1: «Ideation» – Inspirieren und inspirieren lassen
Workshop 2: Nägel mit Köpfen – Von der Idee zum Finanzierungsgesuch
Workshop 3: Global and Local Relevance of the Agenda 2030 and UN Sustainable Development Goals
Workshop 4: Transformatives Lernen – Raum für Innovation an Universitäten
Workshop 5: Inter- und Transdisziplinarität – der Königsweg für Nachhaltigkeitsforschung?