Sustainable University Day 2018
Nachhaltige Entwicklung an den Hochschulen – mit den Studierenden!
22. März 2018 | PH Freiburg
WORKSHOPS
Format
- 5 Workshops an ca. 20 Personen
- Mehrsprachig, jeder spricht in seiner Sprache
Inhalt
In den einzelnen Workshops werden, basierend auf den Ergebnissen der Podiumsdiskussion und in Bezug auf das jeweilige Workshop-Thema, zuerst die wichtigsten Handlungsfelder identifiziert. Danach wird gemeinsam überlegt, wie diesen begegnet werden kann. Die gewonnenen Ideen werden ausgearbeitet und konkretisiert. Zum Schluss werden Umsetzungsvorschläge skizziert und danach, am Ideen-Markt, dem Plenum vorgestellt.
Workshop-Themen
- WS1) Kompetenzen und Lerninhalte an Schweizer Hochschulen
Leitung: Jan Zumoberhaus & Tania Ogay - WS2) Lehrveranstaltungsformate an Schweizer Hochschulen
Leitung: Susanne Bruppacher - WS3) Nachhaltigkeitsstrategie an Schweizer Hochschulen
Leitung: Clemens Mader & Denise Bienz - WS4) Eigeninitiative bei Studierenden an Schweizer Hochschulen
Leitung: Marlene Kronenberg - WS5) Unterstützungsstrukturen an Schweizer Hochschulen
Leitung: Giulia Fontana
Hinweis: Der WS4 ist besonders geeignet für Leute in einem Studierendenprojekt (U Change Kat. A) und WS5 für Leute in einem Unterstützungsplattformprojekt (U Change Kat. B). Beide Workshops sind jedoch grundsätzlich offen für alle interessierten Personen.